Colima Logo im Header
  • Sommerzeit: Durch Umstellung der Zeitschaltuhr bedarfsgerecht heizen
    von Julia Remenyi am 22. März 2023 um 8:23

    Berlin (ots)   Verbraucherinnen und Verbraucher sollten die Nachtabsenkung ihrer Heizungsanlage an die Sommerzeit anpassen. Ohne Anpassung von Zeitschaltuhren an die Sommerzeit geht die Heizung morgens zu spät an. Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas (DVFG), gibt Tipps.   Zeitumstellung heißt Heizumstellung: In der Nacht vom 25. auf den 26. März beginnt die Sommerzeit. Die [...]

  • Ölpreise im Sog der Bankenkrise – Unsicherheit bleibt hoch
    von Julia Remenyi am 21. März 2023 um 9:02

    Die Verunsicherung an den Ölbörsen bleibt spürbar, nachdem sich Anlegerinnen und Anleger weltweit fragen, ob eine neue Finanzkrise in den Startlöchern steht. Nach dem Crash einiger US-Banken und der Übernahme des Schweizer Bankhauses Crédit Suisse durch den Wettbewerber UBS waren die Finanzmärkte in die Tiefe gerauscht und hatten auch die Rohstoffbörsen mit nach unten gezogen. [...]

  • Preisstatistik: Börsenrutsch macht Heizöl günstiger
    von Julia Remenyi am 20. März 2023 um 9:11

    Heizöl ist aktuell so günstig wie seit über einem Jahr nicht mehr. Der Preis liegt im Bundesdurchschnitt wieder klar unter 100 Dollar und ist im Vergleich zu Montag vor einer Woche um etwa 5 Euro pro 100 Liter gefallen. Nach unten gedrückt werden die Preise von der Entwicklung an den Rohölbörsen, wo die Angst vor [...]

  • ADAC: Sprit in norddeutschen Bundesländern am teuersten – Regionale Preisdifferenzen von bis zu zehn Cent
    von Julia Remenyi am 17. März 2023 um 8:13

    München (ots) - Beim Bezahlen ihrer Tankrechnungen müssen Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit in mehreren norddeutschen Bundesländern deutschlandweit am tiefsten in die Tasche greifen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise aller 16 Bundesländer. Danach ist Benzin aktuell in Hamburg am teuersten, Diesel in Mecklenburg-Vorpommern.   Benzin ist laut ADAC im Saarland am günstigsten, gefolgt von [...]

  • Ölbörsen kommen mit Turbulenzen am Bankensektor unter Druck
    von Julia Remenyi am 16. März 2023 um 8:31

    Die Angst vor einer internationalen Finanzkrise weitet sich aus. Schon in der letzten Woche, als  mit der kalifornischen Silicon Valley Bank die erste US-Bank in Schieflage geriet, hatten die Anleger extrem nervös reagiert. Nun sieht es so aus, als könnten die Turbulenzen am US-Bankensektor auch auf Europa übergreifen.   Denn gestern Vormittag rauschten die Aktien [...]

24. November 2022
ADAC: Kraftstoffpreise sinken erneut – Beide Sorten um mehr als sechs Cent günstiger als in der Vorwoche – Potenzial für Preissenkungen bei Diesel weiterhin erheblich

München (ots) – Die Lage am Kraftstoffmarkt hat sich weiter entspannt. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,785 Euro, das sind 6,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Auch Diesel hat ich weiter verbilligt: Für einen Liter müssen die Autofahrer im Schnitt 1,899 […]

Read More
24. November 2022
Preisdeckel für russisches Öl kurz vor Finalisierung

Die EU könnte heute endgültig den geplanten Preisdeckel auf russische Öllieferungen beschließen. Dass dieser gemeinsam mit dem EU-Embargo ab dem 5. Dezember eingeführt werden soll, steht schon länger fest. Konkret fehlen bisher aber die genauen Parameter. Auch ist nicht sicher, wie Russland auf die Maßnahme reagieren wird.   Klar ist, dass mit dem Preisdeckel russisches […]

Read More
24. November 2022
Preisstatistik: Heizölpreise auf Mehrmonatstief

Erneut haben sich die Heizölpreise aus Verbrauchersicht erfreulich entwickelt und der durchschnittliche Preis für 100 Liter liegt mit nur noch knapp über 120 Euro auf dem niedrigsten Stand seit April. Nach unten gezogen werden die Inlandspreise von den börsengehandelten Rohölpreisen, die in der letzten Woche starke Verluste verzeichnet hatten.   Entsprechend können sich die Verbraucherinnen […]

Read More
24. November 2022
OPEC sorgt für Ölmarktkapriolen

Es sind nur noch knapp zwei Wochen, bis die OPEC und ihre Partner (OPEC+) erneut über ihre Förderstrategie zur Preisstabilisierung beraten wollen. Doch schon im Vorfeld brodelt – wie üblich –  die Gerüchteküche und Spekulationen über mögliche Maßnahmen der 23 Ölproduzenten überschlagen sich. Gestern sorgte ein solches Gerücht für heftige Kurskapriolen an den internationalen Ölbörsen. […]

Read More
24. November 2022
Chinas Ölnachfrage sinkt – Ölbörsen geben nach

An den internationalen Ölbörsen bleibt die Kursrichtung abwärtsgerichtet, so dass auch im Inland die Heizölpreise wieder etwas günstiger sind. Nachdem sich die Angst vor einem Angriff Russlands auf Polen nicht bestätigt hat, richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger wieder auf die Entwicklung der internationalen Ölnachfrage. Und diese sieht nicht sehr rosig aus.   Denn vor […]

Read More
24. November 2022
Dieselpreis sackt um 10 Cent ab – Auch Benzin deutlich günstiger – Potenzial für Preissenkungen weiter erheblich

München (ots) – Der Preis für Diesel-Kraftstoff ist im Vergleich zur Vorwoche kräftig gesunken. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im Mittel 1,964 Euro – ein Rückgang von 10,1 Cent. Ebenfalls spürbar günstiger als in der vergangenen Woche ist Benzin. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer […]

Read More
24. November 2022
Amerikanische Ölbestände mit deutlichen Abbauten

Das American Petroleum Institute (kurz: API) ist der größte Interessensverband der petrochemischen Industrie in den USA. Mit wöchentlichen Berichten zu den landesweiten Lagerbeständen, des größten Ölkonsumenten der Welt, sind die Meldungen richtungsweisend für Ölpreise auf den Weltmärkten. Die zuletzt gemeldeten Bestandsabbauten (welche in der Regel Preissteigernde Wirkungen haben) haben die Märkte allerdings eher kalt gelassen. […]

Read More
24. November 2022
OPEC Monatsbericht senkt Erwartungen

Die OPEC (Organisation erdölexportierender Länder) ist ein Zusammenschluss von 13 Staaten. In der Organisationsstruktur ähneln diese einem Kartell, was es sich als Ziel gesetzt hat, die angebotene Rohölmenge und somit auch den Rohölpreis auf dem Weltmarkt zu kontrollieren. Mit dem neuesten Bericht zu Weltmarktlage, senkt die Organisation sowohl Nachfrage-, als auch Produktionserwartungen.   Monatsbericht mit […]

Read More
24. November 2022
Preisstatistik: Heizöl wieder etwas günstiger

Auch in dieser Woche geben die bundesweiten Heizölpreise durchschnittlich um über einen Euro nach, obwohl sich die internationalen Ölbörsen zuletzt eher seitwärts oder sogar leicht nach oben entwickelt haben. Zwar macht sich auch für Heizölkunden die allgemeine Energiekrise bemerkbar und im Vergleich zu den Vorjahren sind die Kosten deutlich höher, dennoch liegen die Durchschnittspreise aktuell […]

Read More
24. November 2022
China lockert Quarantäneregeln – Ölpreise machen Satz nach oben

Die Infektionszahlen in China steigen weiter und mit ihnen die Zahl der großflächigen Lockdowns. An den Ölbörsen hatte das zuletzt erhöhte Nachfragesorgen ausgelöst und die Preise gedrückt. Doch nun haben die chinesischen Gesundheitsbehörden heute offiziell erste Abschwächungen der strengen Coronamaßnahmen beschlossen. Die börsengehandelten Rohölpreise schossen daraufhin nach oben.   Die chinesische Regierung hat jüngsten Meldungen […]

Read More
25. November 2022
BGV – Info Gesundheit e.V. Schimmelbildung verhindern – Beim Energiesparen keine zu drastischen Schritte

Bonn (ots) –Die Energiepreise explodieren, da heißt es sparen, wo man kann. Neben aufwändigen Maßnahmen wie dem Austausch der Heizung gibt es eine einfache Möglichkeit, die ohne jede Investition auskommt – das Herabsetzen der Raumtemperatur. Aber Vorsicht: Wer seine Heizung zu sehr drosselt, riskiert eine erhöhte Gefahr zur Schimmelbildung, warnt der Bundesverband für Gesundheitsinformation und […]

Read More
28. November 2022
Preisstatistik: Heizöl wird wieder günstiger

Die internationalen Ölbörsen geben auch zum Start in die neue Woche wieder deutlich nach und so hat die europäische Referenzsorte Brent inzwischen den tiefsten Stand seit Jahresanfang erreicht. Entsprechend liegen die Durchschnittspreise für Heizöl im Bundesgebiet auch am heutigen Montag wieder günstiger als in der Vorwoche. Allein im Vergleich zu vergangenem Freitag können sich die […]

Read More
29. November 2022
Kommen weitere OPEC+ Kürzungen? Ölpreise steigen

Die Volatilität an den internationalen Ölbörsen ist groß, so dass bei den Ölpreisen ein ziemliches Auf und Ab vorherrscht. Erst gestern hatten die am Wochenende aufgeflammten Proteste in China gegen die strenge Corona-Politik für Abwärtsdruck gesorgt. Doch heute geben Spekulationen über weitere OPEC+ Förderkürzungen Grund zur Sorge und die Preise steigen.   Die Allianz aus […]

Read More
30. November 2022
OPEC+ Gerüchte: Doch keine weiteren Förderkürzungen

Im Vorfeld der OPEC+ Sitzung am kommenden Sonntag reißen die Spekulationen der Marktbeobachter über die weitere Förderstrategie des Produzentenbündnisses nicht ab. Die Gerüchteküche brodelt heftig und von Produktionssteigerungen, die vor zwei Wochen schon für einen Preisrutsch gesorgt hatten, über eine Beibehaltung der aktuellen Strategie bis zu einer neuerlichen Kürzung ist an Vermutungen schon alles dabei […]

Read More
1. Dezember 2022
ADAC: Entspannung bei Spritpreisen geht weiter – Beide Kraftstoffsorten spürbar günstiger – Diesel aber noch gut zehn Cent teurer als Super E10

München (ots) Die Entspannung am Kraftstoffmarkt hat sich auch in der vergangenen Woche fortgesetzt. Sowohl Benzin als auch Diesel sind erneut deutlich günstiger als vor Wochenfrist – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,739 Euro – das ist ein Minus von 4,6 Cent. […]

Read More
2. Dezember 2022
ADAC: Spritpreise im November stark gesunken – Diesel um fast 14 Cent billiger als im Oktober – Benzin rund acht Cent günstiger – Ölnotierungen binnen Monatsfrist um zehn US-Dollar niedriger

München (ots) – Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im vergangenen Monat kräftig abgerutscht. Vor allem bei Diesel-Kraftstoff gab es eine deutliche Entspannung. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostete ein Liter Diesel im November im bundesweiten Schnitt 1,967 Euro. Gegenüber dem Durchschnittspreis vom Oktober ist dies ein Rückgang von 13,8 Cent. Spürbar günstiger ist […]

Read More
5. Dezember 2022
Preisstatistik: Heizöl geben leicht nach

Die deutliche Abwärtsbewegung bei den Heizölpreisen scheint in der letzten Woche zunächst ins Stocken gekommen zu sein. Zwar liegt der bundesweite Durchschnittspreis heute im Vergleich zu Freitag tiefer, doch im Wochenvergleich ist kaum eine Veränderung zu sehen. An den internationalen Ölbörsen bleibt der Handelsverlauf hingegen volatil.   Im Vergleich zu Freitag haben die durchschnittlichen Heizölpreise […]

Read More
6. Dezember 2022
Preisdeckel auf russisches Öl – Börsen geben nach

Die neue Woche brachte einige Neuerungen für die Marktteilnehmer an den internationalen Ölbörsen. So hatte ewta die OPEC am Wochenende keine Notwendigkeit für stärkere Förderkürzungen gesehen und ihre Produktionsquoten unverändert belassen. Noch stärker im Fokus stand allerdings der neue Ölpreisdeckel auf russische Ölexporte, der am Freitagabend noch auf 60 Dollar festgesetzt worden war.   Am […]

Read More
7. Dezember 2022
An oder aus? So heizen Sie während des Weihnachtsurlaubs effizient

Berlin (ots)   Die richtige Heiztemperatur spart Energiekosten und schützt die Heizungsanlage. Wer mit Flüssiggas heizt und die Heiztemperatur optimal senkt, kann bei einem zweiwöchigen Weihnachtsurlaub rund 50 Euro sparen. Ist die Heizung ausgeschaltet, drohen bei Minustemperaturen Frostschäden. Eine Raumtemperatur unter 14 Grad begünstigt Schimmel.   Weihnachten ist Reisezeit: Viele besuchen Familien, Verwandte und Freunde, um […]

Read More
8. Dezember 2022
Kraftstoffpreise sinken um einen Cent – Rohöl rund fünf US-Dollar billiger – ADAC: Vor allem Diesel noch viel zu teuer

Tanken ist gegenüber der Vorwoche erneut preiswerter geworden, der Preisrückgang hat sich jedoch deutlich abgeschwächt – das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,729 Euro und damit um einen Cent weniger als vor Wochenfrist. Ebenfalls um einen Cent billiger ist Diesel: Im Schnitt […]

Read More
9. Dezember 2022
Ölpreis zurück auf Vorkriegsniveau

Die börsengehandelten Rohölpreise sind zum Ende des Jahres wieder zurück auf Vorkriegsniveau und haben damit den starken Preisanstieg seit dem russischen Überfall auf die Ukraine wieder wett gemacht. Die für die Inlandspreise relevante Mitteldestillatnotierung Gasoil bleibt zum letzen Handelstag der Woche allerdings auf hohem Niveau, so dass bei Heizöl heute keine weiteren Preisabschläge zu erwarten […]

Read More
12. Dezember 2022
Preisstatistik: Heizöl bleibt vergleichsweise günstig

Die börsengehandelten Rohölpreise bleiben auch zum Start in die neue Woche auf niedrigem Niveau und handeln inzwischen wieder auf dem Niveau vor Kriegsausbruch im Februar. Auch die Heizölpreise haben den Kursrückgang an den internationalen Ölbörsen mit vollzogen und liegen im Durchschnitt ebenfalls so niedrig wie seit Jahresanfang nicht mehr.   Allerdings bleibt der Preisnachlass bei […]

Read More
13. Dezember 2022
Ölbörsen klettern und ziehen Heizölpreise mit

Nach Wochen der Abwärtsbewegung haben die Ölpreise an den internationalen Börsen gestern wieder einen Sprung nach oben gemacht. Während sich die preisdrückenden Nachfragesorgen etwas abschwächen, kommen von Angebotsseite neue preisstützende Risiken hinzu. Die Inlandspreise werden mit dem Anstieg der Börsenkurse ebenfalls höher erwartet.   China öffnet sich Schritt für Schritt Für Rückenwind sorgen in der […]

Read More
14. Dezember 2022
ADAC: Bremen und Bayern mit den höchsten Spritpreisen – Tanken in Berlin und im Saarland am preiswertesten regionale Preisunterschiede wieder etwas geringer

München (ots) –Berlin und das Saarland sind wie schon im Vormonat die beiden Bundesländer mit den niedrigsten Kraftstoffpreisen in Deutschland. Am teuersten ist Tanken aktuell in Bremen und in Bayern. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern. Danach kostet ein Liter Super E10 in Bremen derzeit im Schnitt 1,695 […]

Read More
14. Dezember 2022
Preisrallye kommt ins Stocken – Heizöl dennoch teurer

An den Ölbörsen gab es in dieser Woche bisher nur eine Richtung – und zwar nach oben. Mit nachlassenden Nachfragesorgen in China, das sich nach Monaten der strengen Lockdowns inzwischen langsam wieder öffnet, und unerwarteten Angebotsausfällen in den USA, wo eine wichtige Pipeline außer Betrieb ist, stieg der Kaufdruck an den internationalen Börsen und zog […]

Read More
15. Dezember 2022
ADAC: Spritpreise geben erneut nach – Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel vergrößert sich

München (ots) – Eine gute Nachricht für die Autofahrer: Tanken hat sich im Vergleich zur Vorwoche weiter deutlich verbilligt – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,653 Euro, das ist ein Minus von 7,6 Cent. Ebenfalls spürbar günstiger ist Diesel-Kraftstoff: Für einen Liter […]

Read More
16. Dezember 2022
Ölpreise geben zum Ende der Woche nach

Die Aufwärtskorrektur der letzten Tage ist zum Ende der Woche wieder passé und die börsengehandelten Rohölpreise liegen ein gutes Stück niedriger als noch zur Wochenmitte. Für die durchschnittlichen Inlandspreise bedeutet dies ebenfalls ein spürbarer Preisnachlass im Vergleich zu gestern.   Pipeline-Ausfall in den USA Zum Wochenanfang hatte zahlreiche Faktoren den Ölpreis in die Höhe getrieben. […]

Read More
19. Dezember 2022
Preisstatistik: Heizöl startet kaum verändert in die Weihnachtswoche

Nachdem die durchschnittlichen Heizölpreise im Bundesgebiet in der letzten Woche ihre Abwärtsbewegung der letzten Monate kurz unterbrochen hatten, starten die Inlandspreise in die Weihnachtswoche wieder mit leichten Abschlägen. Im Vergleich zu Freitag halten sich die Veränderungen allerdings in Grenzen.   So kosten 100 Liter Heizöl zum heutigen Wochenstart im Bundesdurchschnitt etwa 2,48 Euro weniger als […]

Read More
20. Dezember 2022
en2x zur Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie: Wasserstoffnetz schnell ausbauen

Anfang 2023 soll die nationale Wasserstoffstrategie ein Update erfahren. Ein aktueller Entwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium sieht unter anderem vor, bis zum Jahr 2030 hierzulande eine Verdopplung der Elektrolyseleistung auf zehn Gigawatt (GW) zu erreichen. Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt die Pläne, drängt jedoch auf mehr Tempo beim Ausbau des Wasserstoffnetzes und konkretere […]

Read More
21. Dezember 2022
US-Rohölbestände deutlich rückläufig

Das American Petroleum Institute (API) stellt die größte Interessensgemeinschaft der amerikanische petrochemischen Industrie dar. Als Repräsentant von Raffineuren und Produzenten, werden wöchentliche Zahlen zur Bestandsentwicklung in den USA veröffentlicht, anhand derer eine Einschätzung des Konsums des weltweit größten Konsumenten von fossiler Energie erstellt werden. Erwartung und Realität sind nur nicht immer deckungsgleich.   Rohöl deutlicher […]

Read More
22. Dezember 2022
Staualarm vor dem Fest – Viel Geduld nötig am 22. und 23. Dezember – ADAC Stauprognose für Weihnachten 2022 (21. bis 26. Dezember)

München (ots) – Die ruhige Zeit auf Deutschlands Autobahnen ist nun wieder vorbei. Mitte der Woche starten die ersten Bundesländer in die Weihnachtsferien. Ab Heiligabend sind dann in allen Bundesländern die Schulen für ein oder zwei Wochen geschlossen.   Die Straßen geraten vor allem in den Nachmittagsstunden am Donnerstag, 22. Dezember, und Freitag, 23. Dezember, an […]

Read More
22. Dezember 2022
ADAC: Dieselpreis steigt um drei Cent – Benzinpreis klettert geringfügig – Diesel jetzt gut 14 Cent teurer als Super E10

München (ots) – Erstmals seit Mitte Oktober ist der Preis für Diesel-Kraftstoff wieder gestiegen. Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, dass ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,804 Euro kostet und damit drei Cent mehr als vor einer Woche. Auch Benzin ist teurer geworden, jedoch nicht im selben Maße wie Diesel. Danach kostet […]

Read More
23. Dezember 2022
Wärme, ein kostbares Gut – Gerichtsurteile zum Thema Heizung und Immobilien

Berlin (ots) – Der Krisenwinter 2022/23 zeigt es den Bürgerinnen und Bürgern in aller Deutlichkeit: Über eine geheizte Wohnung oder ein geheiztes Haus zu verfügen, das ist keine Selbstverständlichkeit. Allerdings war das Thema Heizung auch schon vor dem Gasmangel häufig ein Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS fasst in seiner Extraausgabe einige […]

Read More
27. Dezember 2022
Energiesparen im Winter ohne Schimmelgefahr: So geht’s

Die Räume nicht komplett auskühlen lassen Alle wollen und müssen derzeit Energie sparen. Für die meisten Menschen bedeutet das, weniger und gezielter zu heizen. Schließlich spart jedes Grad, auf das wir verzichten, sechs Prozent Energie. Doch die Temperatur sollte gerade jetzt im Winter nicht zu stark abgesenkt werden, da durch abgekühlte Wandflächen leicht Schäden wie […]

Read More
28. Dezember 2022
Exportstopp für russisches Öl

Als Sanktionsmaßnahme hat das europäische Parlament ein Embargo auf russische Öl- und Rohölproduktlieferungen über den Seeweg erlassen. Bereits am 5. Dezember 2022 traten diese Maßnahmen in Kraft. Seitdem gilt auch ein allgemeiner Preisdeckel auf russisches Rohöl und Rohölprodukte. Nun folgt die Gegenmaßnahme der russischen Regierung.   Ölexporte werden ausgesetzt Im Zuge der Maßnahme durch G7 […]

Read More
29. Dezember 2022
Rückläufige Bestandsdaten der USA

Das API (American Petroleum Institute) ist die Interessensgemeinschaft der amerikanischen petrochemischen Industrie. Unter Anderem wird ein wöchentlicher Bericht zu den Lagerbeständen von Rohöl, Destillaten (Heizöl, Diesel und Kerosin) und Benzin in den landesweiten Lagerstellen der USA gemeldet. Ein wichtiger Indikator für Marktteilnehmer zur Angebots- und Nachfragelage in den USA, um die allgemeine Marktlage einzuschätzen.   […]

Read More
30. Dezember 2022
Zum Jahresende ziehen die Spritpreise erneut an

München (ots)   Zum Ende des Jahres müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer erneut etwas mehr für ihre Tankfüllungen bezahlen. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland ergibt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Schnitt 1,686 Euro. Damit hat sich Benzin binnen Wochenfrist um 2,5 Cent verteuert. Um 1,2 Cent je Liter hat […]

Read More
2. Januar 2023
Preisstatistik: Heizöl zum Jahresbeginn mit leichtem Aufschlag

Zum Start ins neue Jahr bleiben größere Veränderungen bei den durchschnittlichen Heizölpreisen aus. Da an den internationalen Ölbörsen heute kein Handel stattfindet, bleiben auch die Kursschwankungen bei den Inlandspreisen gering, so dass Preisveränderungen eher dem Euro/Dollar-Kurs zu verdanken sind. Insgesamt bleibt die Nachfrage nach Heizöl aufgrund der milden Temperaturen eher gering.   Im Vergleich zu […]

Read More
3. Januar 2023
Russische Dieselexporte steigen

Als Antwort auf den Ukraine-Konflikt, haben die Mitglieder der G7 Staaten, die EU und Australien Sanktionen gegen die russische Regierung verhängt. Diese sollen vor allem den Energieexport des Landes treffen, um Russland dazu zu bewegen, sich aus der Ukraine zurück zu ziehen. Ein komplettes Embargo auf Rohölexporte über den Seeweg und alle Lieferungen über Pipelines […]

Read More
4. Januar 2023
2022 – Teuerstes Tankjahr aller Zeiten – Diesel ist im Jahresdurchschnitt erstmals teurer als Super E10 – Preise im Dezember zeigen leichte Entspannung

München (ots) – So viel wie im Jahr 2022 mussten deutsche Autofahrer noch nie für Sprit bezahlen. Das vergangene Jahr war laut ADAC das teuerste Tankjahr aller Zeiten. Super E10 lag mit einem Jahresdurchschnittspreis von 1,860 Euro knapp 34 Cent über dem Wert von 2021 (1,522 Euro). Bei Diesel fällt der Sprung nach oben mit über […]

Read More
5. Januar 2023
ADAC – Diesel und Benzin zu Jahresbeginn erneut teurer – Spritpreise steigen – Preisdifferenz zwischen beiden Sorten geht etwas zurück

München (ots) – Auch im neuen Jahr müssen Autofahrerinnen und Autofahrer erneut mehr an den Tankstellen bezahlen. Sowohl Diesel als auch Super E10 stiegen im Vergleich zu Vorwoche deutlich an. Nach einer aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,743 Euro und damit 5,7 Cent mehr als […]

Read More
6. Januar 2023
Im Heizungskeller ist Wäsche ein Energiefresser

Wiesbaden (ots) – Warmer Heizungsraum statt Wäschetrockner: Das klingt im Winter nach einem guten Plan zum Energiesparen. Doch das Gegenteil ist richtig, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Fussel und Staub sind schlecht für die Heizanlage – und können den Energieverbrauch sogar erhöhen.   Zentralheizungen brauchen Luft für die Verbrennung. Und mit der Luft saugen sie […]

Read More
9. Januar 2023
Preisstatistik: Heizöl wenig verändert zum Wochenstart

Die Heizölpreise starten nur wenig verändert in die neue Woche. Zwar muss im Vergleich zu Freitag heute im Bundesdurchschnitt mit leichten Preisaufschlägen gerechnet werden, doch im Wochenvergleich ist Heizöl für Verbraucherinnen und Verbraucher im Bundesgebiet heute wieder etwas günstiger als zum Jahresanfang.   So liegt der durchschnittliche Preis für 100 Liter Heizöl heute etwa 1,66 […]

Read More
10. Januar 2023
Richtungssuche zum Jahresanfang – China-Sorgen und Rezessionsangst belasten

Das neue Jahr ist noch jung und die Marktteilnehmer an den internationalen Ölbörsen sind auf Richtungssuche, wohin es in den kommenden Wochen und Monaten gehen soll. Mit widerstreitenden Faktoren, die teils für Preissteigerungen, teils aber auch für Preisnachlässe sprechen, bleibt es zum Jahresanfang volatil an den Börsen.   Größter Unsicherheitsfaktor ist und bleibt China und […]

Read More
11. Januar 2023
Volatiler Ölmarkt mit widerstreitenden Marktfaktoren

Es geht weiterhin volatil zu am Ölmarkt, da widerstreitenden Marktfaktoren den Anlegern die Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Während die Angst vor einem wirtschaftlichen Abschwung in Folge der multiplen Krisen der letzten Jahre den Ölpreis belastet, überwiegt bei Ölprodukten wie Diesel und Benzin eher eine preisstützende Angebotsunsicherheit.   EU-Embargo auf Ölprodukte wirft Schatten voraus Diese […]

Read More
12. Januar 2023
ADAC: Kraftstoffpreise geben spürbar nach – Niedriger Ölpreis und stärkerer Euro begünstigen Entspannung an den Zapfsäulen

München (ots) – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen: Nachdem die Spritpreise seit Mitte Dezember zuletzt um bis zu neun Cent je Liter gestiegen waren, zeigt sich nun ein spürbarer Rückgang. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,707 Euro – ein Minus von 3,6 Cent gegenüber der […]

Read More
13. Januar 2023
Börsenstimmung hat sich gedreht – Ölpreise wieder höher

Wie schnell sich der Wind an den Börsen drehen kann, zeigt sich gleich zu Beginn des neuen Jahres. Während Anfang Januar noch schwere globale Rezessionssorgen und die Angst vor einem dauerhaften Nachfrageeinbruch in China für einen Kurseinbruch gesorgt hatten, hat sich die Stimmung inzwischen komplett gewandelt.   Mit soliden Anzeichen für eine robuste Nachfrageerholung in […]

Read More
16. Januar 2023
Preisstatistik: Geringe Preisschwankungen, leichte Nachlässe zum Wochenstart

Die Heizölpreise im Bundesgebiet haben zum Wochenstart erneut nachgegeben. Im Durchschnitt zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher heute gut 90 Cent weniger für 100 Liter als noch am Freitag. Auch auch Wochen- und Monatssicht sind neue Preisnachlässe zu verzeichnen, insgesamt bleiben die Preisschwankungen aber eher gering.   So kostet Heizöl im Bundesdurchschnitt am heutigen Montag nur etwa […]

Read More
17. Januar 2023
Ölbörsen bleiben volatil – China-Nachfrage stimmt optimistisch

Die internationalen Ölbörsen bleiben im Spannungsfeld eines kurzfristig erwarteten Nachfrageanstiegs in China und der nach wie vor bestehenden Gefahr einer globalen Rezession. Allerdings hellt sich die Stimmung in dieser Beziehung immer mehr auf, denn die Konjunkturdaten aus den großen Volkswirtschaften der Welt hatten zuletzt optimistisch gestimmt.   So scheint auch in China – trotz der […]

Read More
18. Januar 2023
ADAC: Tanken in Schleswig-Holstein und Brandenburg am teuersten – Kraftstoffpreise im Saarland und in Rheinland-Pfalz am niedrigsten

München (ots) – Noch im Spätsommer und Herbst 2022 hat der ADAC in seinem Vergleich der Kraftstoffpreise in den deutschen Bundesländern regionale Preisdifferenzen von rund 17 Cent festgestellt. Dies scheint der Vergangenheit anzugehören – die Preisunterschiede sind wieder auf ein weitaus geringeres Maß geschrumpft aber immer noch erheblich. Wie die aktuelle Auswertung in den 16 Bundesländern […]

Read More
19. Januar 2023
ADAC: Benzin drei Cent teurer – Auch Diesel im Wochenvergleich teurer Ölpreisanstieg sorgt für Verteuerung

München (ots) – Die Kraftstoffpreise in Deutschland ziehen wieder spürbar an, dies ist das Ergebnis der aktuellen ADAC Auswertung. So kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,737 Euro und damit drei Cent mehr als vor einer Woche. Etwas geringer fällt der Anstieg bei Diesel aus: Ein Liter kostet aktuell 1,829 Euro – ein […]

Read More
20. Januar 2023
Ölbörsen mit hohen Preisschwankungen – Preise zum Wochenende wieder teurer

Die Volatilität an den Ölbörsen setzt sich in dieser Woche fort, da die Marktteilnehmer auf Richtungssuche durch verschiedene Unsicherheitsfaktoren navigieren. So bleibt die Aussicht auf eine robuste Nachfrageerholung in China ein stützender Faktor, während gleichzeitig die globale Konjunkturentwicklung immer wieder Grund zur Sorge gibt.   Rezessionsangst vs. Nachfrageoptimismus So hatten schlechte Wirtschaftsdaten aus den USA […]

Read More
23. Januar 2023
Preisstatistik: Heizöl startet teurer in die neue Woche

Die Zeit der deutlichen Preisabschläge scheint erst einmal wieder vorbei zu sein und so müssen Verbraucherinnen und Verbraucher sich zu Beginn der neuen Woche auf durchschnittliche Preisaufschläge von gut 80 Cent im Vergleich zu Freitag gefasst machen. Insgesamt ist der Heizölpreis im Bundesdurchschnitt nicht mehr allzu weit von den frühen Jahreshochs Anfang des Monats entfernt. […]

Read More
24. Januar 2023
Ölbörsen steigen und ziehen Inlandspreise mit

An den internationalen Rohölbörsen geht es weiter bergauf und so sind die Ölpreise inzwischen wieder so hoch wie zuletzt Anfang Dezember. Stütze kommt nach wie vor von den robusten Nachfrageaussichten in China, die gleichzeitig auch die Rezessionssorgen schrumpfen lassen. Gleichzeitig steigen die Angebotsunsicherheiten wieder an.   So tut sich Russland am globalen Ölmarkt immer schwerer, […]

Read More
25. Januar 2023
OPEC meldet sich zu Wort – Förderkürzungen bleiben bestehen

Die OPEC hat sich gestern zum ersten Mal in diesem Jahr wieder zu Wort gemeldet. Einige Delegierte der Förderallianz äußerten sich zu den aktuellen Förderkürzungen und gaben an, dass diese erst einmal weitergeführt werden dürften. Der Markt sei aktuell in einem ausgeglichenen Zustand, den man beibehalten wolle.   Bei ihrer letzten Vollversammlung im Dezember hatte […]

Read More
26. Januar 2023
ADAC: Tanken erneut deutlich teurer – Kraftstoffpreise gemessen am Ölpreis zu hoch – Benzin- und Dieselpreis nähern sich weiter an

München (ots) – Die Autofahrer müssen beim Tanken erneut deutlich tiefer in die Tasche greifen als in der Vorwoche. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, hat sich insbesondere Benzin deutlich verteuert. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,779 Euro, das sind 4,2 Cent mehr als vor einer Woche. Auch […]

Read More
27. Januar 2023
Energiesparen im Winter ohne Schimmelgefahr: So geht’s

Die Räume nicht komplett auskühlen lassen Alle wollen und müssen derzeit Energie sparen. Für die meisten Menschen bedeutet das, weniger und gezielter zu heizen. Schließlich spart jedes Grad, auf das wir verzichten, sechs Prozent Energie. Doch die Temperatur sollte gerade jetzt im Winter nicht zu stark abgesenkt werden, da durch abgekühlte Wandflächen leicht Schäden wie […]

Read More
30. Januar 2023
Preisstatistik: Ordentlicher Preisnachlass zum Wochenstart

Noch letzte Woche sah es so aus, als wäre die Zeit der deutlichen Preisabschläge vorbei. Doch umfangreiche Gewinnmitnahmen an den internationalen Ölbörsen sorgen am heutigen Montag für klare Nachlässe und so kostet Heizöl die Verbraucherinnen und Verbraucher heute im Durchschnitt fast 4,50 Euro weniger als noch am Freitag.   Seit Ende letzter Woche haben die […]

Read More
31. Januar 2023
Risikoscheu vor Notenbanksitzungen – Ölbörsen geben nach

Die Ölbörsen haben einen bewegten Januar hinter sich gebracht, der von starken Preisschwankungen geprägt war. Sie sind nun auf dem besten Weg, den dritten Monatsverlust in Folge einzufahren. Denn obwohl die Wiedereröffnung in China gute Nachfrageaussichten beschert, werden diese immer wieder von globalen Zins- und Rezessionsängsten überlagert.   Diese liegen den Marktteilnehmern in dieser Woche […]

Read More
1. Februar 2023
OPEC+, Fed und US-Ölbestände im Fokus der Ölmärkte

An den internationalen Rohölbörsen konzentriert sich heute die Aufmerksamkeit auf drei wichtige Programmpunkte: Erstens die virtuelle OPEC+ Sitzung, bei der über die Förderstrategie des Bündnisses beraten wird, zweitens die Veröffentlichung der wöchentlichen US-Ölbestandsdaten und drittens die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed).   Letztere könnten die Ölfutures besonders dann unter Druck bringen, wenn der Zinssatz […]

Read More
2. Februar 2023
ADAC: Tanken im Januar wieder teurer – Preisanstieg bei Benzin stärker als bei Diesel – Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten geringer als im Dezember

München (ots) – Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im ersten Monat des Jahres gestiegen. Vor allem Benzin hat sich gegenüber Dezember spürbar verteuert. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Januar. Danach kostet ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,745 Euro – das sind 5,5 Cent mehr als im Dezember. Diesel war mit durchschnittlich […]

Read More
3. Februar 2023
EU-Embargo gegen russische Mineralölprodukte tritt in Kraft

Am 5. Februar tritt der zweite Teil des im Mai 2022 beschlossenen EU-Embargos gegen russisches Öl in Kraft. Betroffen sind nun raffinierte Mineralölprodukte und damit in erster Linie Diesel-Importe. Für die Mineralölbranche ergeben sich daraus zusätzliche logistische Herausforderungen. Darauf weist der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie hin. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die […]

Read More
6. Februar 2023
Preisstatistik: Heizöl startet erneut günstiger in die Woche

Auch die neue Woche startet mit erfreulichen Preisnachlässen bei den durchschnittlichen Inlandspreisen. Grund für die erneut günstigeren Heizölpreise sind, wie schon in der Vorwoche, die starken Verluste an den internationalen Ölbörsen. Sie drückten die börsengehandelten Rohölpreise zum Wochenende auf den tiefsten Stand seit drei Wochen.   Entsprechend können sich die Verbraucherinnen und Verbraucher zum Wochenbeginn […]

Read More
7. Februar 2023
Türkisches Ölterminal und Pipeline nach Erdbeben gesperrt

Die schweren Erdbeben, die am Montag das Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien erschütterten, haben den Betrieb am wichtigsten türkischen Ölexportterminal in Ceyhan zum Erliegen gebracht. Auch die Lieferströme durch die wichtige Kirkuk-Ceyhan-Pipeline wurden zunächst eingestellt. Der Angebotsausfall stütz heute die internationalen Ölbörsen.   Kirkuk-Ceyhan-Pipeline Der Ölhafen im türkischen Ceyhan, über den täglich 650.000 Barrel […]

Read More
8. Februar 2023
Ölpreise ziehen wieder an – Börsen von Kursschwankungen geprägt

Das muntere Börsenauf und -ab setzt sich fort und die Preise steigen zur Wochenmitte wieder. Entsprechend ziehen auch die Preise für Heizöl im Inland an und die Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich auf neue Preisaufschläge im Vergleich zu gestern einstellen.   Börsen von Kursschwankungen geprägt In den letzten Wochen waren die Kurse an den internationalen […]

Read More
9. Februar 2023
ADAC: Dieselpreis sinkt deutlich – Rückgang im Wochenvergleich um 7,6 Cent – Benzin 4,4 Cent günstiger – Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten schrumpft weiter

München (ots) – Deutliche Entspannung am Kraftstoffmarkt, vor allem aber für die Fahrer von Diesel-Pkw: Wie die heutige aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,756 Euro, das sind 7,6 Cent weniger als in der Vorwoche. Auch Benzin hat sich verbilligt. Ein Liter Super E10 kostet aktuell im Schnitt 1,735 Euro […]

Read More
10. Februar 2023
Russland kürzt Ölförderung – Ölbörsen schießen in die Höhe

Die börsengehandelten Rohölpreise gehen kurz vor dem nahenden Wochenende noch einmal durch die Decke und ziehen auch die Inlandspreise für Heizöl mit in die Höhe. Grund für die neue Preisrallye ist die Meldung, dass Russland im März seine Ölförderung um eine halbe Millionen Barrel täglich drosseln will. Dies entspricht etwa 5 Prozent der gesamten Fördermenge […]

Read More
13. Februar 2023
Preisstatistik: Heizölpreise mit leichten Nachlässen

Die durchschnittlichen Heizölpreise starten mit leichten Nachlässen in die neue Woche, wobei diese sich vor allem durch den starken Preisanstieg von Freitag ergeben. Die Ölbörsen hatten die Inlandspreise mit nach oben gezogen, nachdem bekannt wurde, dass Russland im März seine Ölförderung drosseln will. Im Vergleich zur Vorwoche ist Heizöl heute etwas teurer als letzten Montag. […]

Read More
14. Februar 2023
USA gibt erneut Öl aus Notreserven frei

An den Ölbörsen geht es in der ersten Wochenhälfte volatil zu und die börsengehandelten Rohölpreise schwanken stark. Neben dem grundsätzlichen Spannungsfeld aus Angebotsverknappungen durch Ausfälle in Russland, der steigenden Nachfrage in China und der allgegenwärtigen Angst vor einer globalen Rezession, richtet sich die Aufmerksamkeit der Börsenteilnehmer heute auf die USA.   Denn hier sorgte gestern […]

Read More
15. Februar 2023
Anstieg der US-Ölbestände belastet Ölbörsen

Nach einem volatilen Börsentag gestern, sorgen heute die wöchentlichen US-Ölbestandsdaten für Preisdruck an den einschlägigen Handelsplätzen. Sie zeigen einen sehr deutlichen Angebotsüberschuss beim größten Ölverbraucher der Welt, der die börsengehandelten Rohölpreise unter Druck setzt. Zudem bleibt die Angst vor einer Rezession allgegenwärtig und begrenzt das Aufwärtspotenzial.   Wöchentliche Ölbestandsmeldungen geben Börsenrichtung vor Jede Woche werden […]

Read More
16. Februar 2023
ADAC: Diesel nach gut acht Monaten günstiger als Super E10 – Beide Kraftstoffsorten teurer als in der Vorwoche – ADAC sieht Spielraum für Preissenkungen

München (ots) – Erstmals seit achteinhalb Monaten ist Diesel-Kraftstoff wieder günstiger als Super E10. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland ergibt, kostet ein Liter Super 10 im bundesweiten Mittel 1,763 Euro, der Preis für einen Liter Diesel liegt bei 1,762 Euro. Zuletzt war Diesel am 31. Mai 2022 günstiger als Super E10. Seit […]

Read More
17. Februar 2023
ADAC: Diesel in 13 Bundesländern günstiger als Super E10 – In Bayern liegt Diesel vier Cent über Benzin, hier müssen Autofahrer auch generell am meisten für Diesel bezahlen

München (ots) – Die aktuelle Auswertung des ADAC zu den Spritpreisen in den 16 Bundesländern zeigt, dass mehrheitlich, nämlich in 13 Bundesländern, Diesel nach über acht Monaten wieder günstiger ist als Super E10. Teurer ist Dieselkraftstoff nur noch im Saarland, in Baden-Württemberg und Bayern. Bayern führt mit einer Preisdifferenz von vier Cent gegenüber E10 deutlich. Auch […]

Read More
17. Februar 2023
Ölbörsen kommen zum Wochenende unter Druck

Die internationalen Ölbörsen geben zum nahenden Wochenende ein gutes Stück nach und sorgen damit auch bei den Inlandspreisen für willkommene Preisnachlässe. Grund für die nachgebenden Preise ist einmal mehr die allgegenwärtigen Rezessionsangst, die im aktuellen Krisenklima belastet. Doch auch ein starke Angebotsüberschuss in den USA drückt die Börsen.   USA „schwimmen im Öl“ Denn die […]

Read More
20. Februar 2023
Preisstatistik: Heizöl zum Wochenstart etwas teurer

Obwohl die Notierungen an den internationalen Rohölbörsen am Freitag noch nachgegeben hatten, erholten sie sich zum Ende des Tages wieder und starten auch mit leichten Aufschlägen in die neue Woche. Entsprechend sind auch bei den durchschnittlichen Inlandspreisen für Heizöl heute Morgen leichte Preissteigerungen zu spüren.   So kosten 100 Liter Heizöl die Verbraucherinnen und Verbraucher […]

Read More
21. Februar 2023
Wenig Mühe, viel gespart – Energiesparen ohne Umwege

Aktuell kursieren 1001 Energiespartipps. Viele von ihnen erfordern größere oder kleinere Investition und sind eher auf lange Sicht angelegt – Heizungsanlage optimieren, Strom selbst erzeugen, Haus dämmen. Die Initiative Wärme+ hat einige Tipps parat, die sofort greifen und ohne großen Aufwand umzusetzen sind.   Elektronische Thermostate nutzen Eine kleine Drehung nach rechts kann viel bewirken: […]

Read More
22. Februar 2023
Tauziehen an den Ölbörsen – Ölpreise schwankungsanfällig

Der Ölmarkt ist aktuell geprägt von einem Spannungsfeld aus preisstützenden und preissenkenden Faktoren, die sich im Großen und Ganzen die Waage halten. Für die Marktteilnehmer ist es damit nicht ganz leicht, sich für eine klare Richtung zu entscheiden, so dass es immer wieder zu Kursschwankungen kommt.   Uneinheitliche Preisentwicklung Entsprechend uneinheitlich entwickeln sich damit die […]

Read More
23. Februar 2023
ADAC: Diesel bleibt günstiger als Super E10 – Preisrückgang bei beiden Kraftstoffsorten

München (ots) – Was sich in der vergangenen Woche erstmals seit über acht Monaten gezeigt hat, bestätigt sich: Diesel bleibt günstiger als Super E10. Beide Kraftstoffsorten sind im Schnitt zudem wegen rückläufiger Rohölnotierungen günstiger als in der Vorwoche. So verzeichnet der ADAC in seinem wöchentlichen Vergleich der Kraftstoffpreise einen Rückgang von 0,7 Cent bei Super […]

Read More
24. Februar 2023
Auf und Ab an den Ölbörsen setzt sich fort

Die Ölbörsen setzten ihr Auf und Ab auch in dieser Woche fort. Nachdem die Preise noch zum Wochenanfang mit der Angst vor weiteren Zinserhöhungen der Notenbanken unter Druck kamen, legen sie zum Ende der Woche mit dem Fokus auf der unsicheren Angebotslage wieder zu.   Angst vor Zinserhöhungen und Rezession belastete Bis zur Wochenmitte konzentrierten […]

Read More
27. Februar 2023
Preisstatistik: Preisanstieg zum Wochenbeginn

Der Handel an den internationalen Ölbörsen bleibt von erhöhter Volatilität geprägt. Das Auf und ab der börsengehandelten Ölpreise überträgt sich auch auf den Inlandsmarkt und so kostet Heizöl im Bundesgebiet heute wieder etwas mehr als noch am Freitag. Auf Monatssicht betrachtet sind die Preise aber nach wie vor recht günstig.   Im Vergleich zu Freitag […]

Read More
28. Februar 2023
Russland stoppt Öllieferungen nach Polen und pumpt kasachisches Öl nach Deutschland

Am Wochenende hat Moskau die Belieferung Polens mit Rohöl durch die wichtige Druschba-Pipeline eingestellt. Es waren ohnehin nur noch geringe Mengen durch die einstmals wichtigste Versorgungsleitung aus Russland gekommen. Allerdings steht der Betrieb nicht still, denn Deutschland hat gestern erste Lieferungen aus Kasachstan über Druschba (Freundschaft) erhalten.   Polen ist auf Lieferstopp vorbereitet Der polnische […]

Read More
1. März 2023
Benzin und Diesel im Februarmittel gleich teuer

München (ots)   Monatelang kostete Diesel teils deutlich mehr als Benzin, und das obwohl auf einen Liter Diesel rund 20 Cent weniger Steuern anfallen. Diese Phase scheint überwunden. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, lagen die Preise im Februar im Durchschnitt bei beiden Kraftstoffsorten mit 1,754 Euro je Liter gleichauf. Super E10 ist im […]

Read More
2. März 2023
Anzeichen für stärkere Nachfrage lassen Ölpreise steigen

An den Ölbörsen hat sich bei den Rohölpreisen seit einer Woche wieder eine leichte Aufwärtskorrektur ergeben. Die Hochs von Februar wurden allerdings noch nicht erreicht.   Am gestrigen Mittwoch trieben Meldungen bzw. Daten, die auf eine steigende Nachfrage hindeuteten – nicht nur, aber vor allem der Nachfrage Chinas – und der Anstieg des EUR/USD-Kurses die […]

Read More
6. März 2023
en2x zur Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie: Wasserstoffnetz schnell ausbauen

Anfang 2023 soll die nationale Wasserstoffstrategie ein Update erfahren. Ein aktueller Entwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium sieht unter anderem vor, bis zum Jahr 2030 hierzulande eine Verdopplung der Elektrolyseleistung auf zehn Gigawatt (GW) zu erreichen. Der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt die Pläne, drängt jedoch auf mehr Tempo beim Ausbau des Wasserstoffnetzes und konkretere […]

Read More
7. März 2023
Preiserhöhungen für Öl aus Saudi-Arabien

Einer der größten „Global Player“ im fossilen Energiemarkt, hat zuletzt angekündigt die Preise für Lieferungen nach Asien und Europa für den April anzuheben. So erwartet der staatliche Ölkonzern von Saudi-Arabien, Saudi Aramco, eine Nachfragesteigerung der geförderten Referenzsorten. Vor allem der ferne Osten soll ein preistreibender Faktor sein.   Preiserhöhungen für Referenzsorte Die Referenzsorte „Arab Light“ […]

Read More
8. März 2023
US-Notenbankchef setzt Börsen unter Druck

Nach fast zwei Wochen kontinuierlichen Anstiegs an den internationalen Ölbörsen, rutschten die Rohölpreise gestern erst einmal wieder in den Keller. Grund waren Aussagen des Vorsitzenden der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, die klar machten, dass in den kommenden Monaten mit weiteren deutlichen Zinsanhebungen gerechnet werden müsse.   Weitere Zinserhöhungen gegen hohe Inflation Seit letztem Jahr schon […]

Read More
9. März 2023
ADAC: Benzin und Diesel wieder teurer – Die Preise beider Kraftstoffsorten steigen gegenüber Vorwoche – Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel wieder etwas kleiner

München (ots) – Am Kraftstoffmarkt kann derzeit von Entspannung keine Rede sein – im Gegenteil. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, sind die Preise für beide Kraftstoffsorten gestiegen, für Diesel stärker als für Benzin. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,781 Euro, das sind 2,4 Cent mehr als […]

Read More
10. März 2023
US-Jobdaten im Fokus der Anleger – Ölbörsen unter Druck

Vor dem Wochenende bleiben die internationalen Ölbörsen unter Druck und steuern auf den größten Wochenverlust seit über einem Monat zu. Belastet werden die Preise nach wie vor von der Aussicht auf stärkere Zinsstraffungen der US-Notenbank Fed und die daran geknüpfte globale Rezessionsangst, die die Nachfrage beeinträchtigt. Die aktuellen Zahlen zum US-Jobmarkt sind deshalb heute von […]

Read More
13. März 2023
Preisstatistik: Heizölpreise ziehen wieder an

Zum Wochenstart legen die Inlandspreise für Heizöl wieder etwas zu, nachdem der Preisrutsch an den internationalen Rohölbörsen zunächst gestoppt wurde. Dieser hatten in der letzten Woche auch bei den durchschnittlichen Heizölpreisen für deutliche Abschläge gesorgt, welche nun aber zumindest teilweise wieder ausgeglichen wurden.   Verbraucherinnen und Verbraucher im Bundesgebiet müssen sich deshalb heute auf Zuschläge […]

Read More
14. März 2023
Entwurf für neues Gebäudeenergiegesetz – Klimaschutz in Gebäuden: Mehr Optionen nötig

Für erfolgreichen Klimaschutz im Gebäudebereich sind möglichst vielfältige Lösungsoptionen bei der Wärmeenergie notwendig. Dazu sollten auch erneuerbare flüssige Brennstoffe gehören. Der jetzt publik gewordene Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bleibt hier deutlich hinter den Notwendigkeiten zurück, kritisiert der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie.   Der GEG-Entwurf sieht vor, dass neue und modernisierte Heizungen ab 2024 […]

Read More
15. März 2023
Ölpreise mit neuen Mehrmonatstiefs

Eine drohende Bankenkrise hat in den vergangenen Tagen für Turbulenzen an den weltweiten Finanz- und Rohstoffmärkten gesorgt. Der Crash zweier US-Banken schreckte die Anleger diesseits und jenseits des Atlantiks auf und ging auch an den internationalen Ölbörsen nicht spurlos vorüber. Gestern vielen die Rohölpreise damit auf den niedrigsten Stand seit Dezember.   Volatiler Handel an […]

Read More
16. März 2023
Ölbörsen kommen mit Turbulenzen am Bankensektor unter Druck

Die Angst vor einer internationalen Finanzkrise weitet sich aus. Schon in der letzten Woche, als  mit der kalifornischen Silicon Valley Bank die erste US-Bank in Schieflage geriet, hatten die Anleger extrem nervös reagiert. Nun sieht es so aus, als könnten die Turbulenzen am US-Bankensektor auch auf Europa übergreifen.   Denn gestern Vormittag rauschten die Aktien […]

Read More
17. März 2023
ADAC: Sprit in norddeutschen Bundesländern am teuersten – Regionale Preisdifferenzen von bis zu zehn Cent

München (ots) – Beim Bezahlen ihrer Tankrechnungen müssen Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit in mehreren norddeutschen Bundesländern deutschlandweit am tiefsten in die Tasche greifen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise aller 16 Bundesländer. Danach ist Benzin aktuell in Hamburg am teuersten, Diesel in Mecklenburg-Vorpommern.   Benzin ist laut ADAC im Saarland am günstigsten, gefolgt von […]

Read More
20. März 2023
Preisstatistik: Börsenrutsch macht Heizöl günstiger

Heizöl ist aktuell so günstig wie seit über einem Jahr nicht mehr. Der Preis liegt im Bundesdurchschnitt wieder klar unter 100 Dollar und ist im Vergleich zu Montag vor einer Woche um etwa 5 Euro pro 100 Liter gefallen. Nach unten gedrückt werden die Preise von der Entwicklung an den Rohölbörsen, wo die Angst vor […]

Read More
21. März 2023
Ölpreise im Sog der Bankenkrise – Unsicherheit bleibt hoch

Die Verunsicherung an den Ölbörsen bleibt spürbar, nachdem sich Anlegerinnen und Anleger weltweit fragen, ob eine neue Finanzkrise in den Startlöchern steht. Nach dem Crash einiger US-Banken und der Übernahme des Schweizer Bankhauses Crédit Suisse durch den Wettbewerber UBS waren die Finanzmärkte in die Tiefe gerauscht und hatten auch die Rohstoffbörsen mit nach unten gezogen. […]

Read More
22. März 2023
Sommerzeit: Durch Umstellung der Zeitschaltuhr bedarfsgerecht heizen

Berlin (ots)   Verbraucherinnen und Verbraucher sollten die Nachtabsenkung ihrer Heizungsanlage an die Sommerzeit anpassen. Ohne Anpassung von Zeitschaltuhren an die Sommerzeit geht die Heizung morgens zu spät an. Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas (DVFG), gibt Tipps.   Zeitumstellung heißt Heizumstellung: In der Nacht vom 25. auf den 26. März beginnt die Sommerzeit. Die […]

Read More
ANRUFEN
E-MAIL     
moonarrow-uparrow-rightCookie Consent mit Real Cookie Banner